Liebe Freunde des Gebetshauses,
Image may be NSFW.
Clik here to view.kurz vor Weihnachten freuen wir uns, Euch die zweite Musikproduktion aus dem Gebetshaus vorzustellen. Sie trägt den Titel "Alles an Dir ist schön", ist eine Doppel-CD und fällt schon optisch ziemlich auf: sie ist nämlich in glänzendes Metallic gepackt. Doch richtig interessant ist der Inhalt. Mit unserem zweiten Musik-Album wird die Atmosphäre des Gebetsraums transportabel. Zwei ganz verschiedene CDs bringen auf je unterschiedliche Weise die Intensität und geistliche Dynamik unserer Gebetszeiten zu Ihnen nach Hause. Beide sind live aufgenommen und behutsam nachbearbeitet. Die erste CD fängt eine typische Lobpreiszeit ein, während der die Sänger und Musiker über einen Schriftvers meditieren. Zu sphärischen Klängen und ruhigen Beats vereinen sich die sehnsuchtsvollen, improvisierten Melodien der Sänger zu einem akustischen Kunstwerk, in dem es nur um die Schönheit Jesu geht. (Wem diese Ausdrücke zu blumig erscheinen, höre einfach mal kurz rein, dann versteht man, was gemeint ist.)
Auf den ersten Blick erscheint diese CD ein fast eintöniger, auf jeden Fall jedoch beruhigender Klangteppich zu sein. Doch schon beim ersten Hinhören fällt auch auf: die Themen variieren, entwickeln sich, insgesamt 5 Sänger (Veronika Lohmer, Elke Mölle, Benjamin Kelber, Raphael Schadt und Johannes Hartl) wechseln sich in immer verschiedenen Zusammensetzungen ab, die Harmoniefolgen kommen und gehen. Die Instrumentalisierung ist auch zurückhaltend: Klavier / Synthesizer, Akustikgitarre, Bass und Beats. In alledem ist der Live-Charakter deutlich zu spüren: nichts auf dieser CD ist genau geplant, alles, was gesungen wird, wird spontan "gedichtet und komponiert". Dadurch bekommt die aufgenommene Gebetszeit eine persönliche, fast zerbrechliche Note, die perfekt durchkomponierten, im Studio aufgenommenen Lobpreisalben manchmal fehlt. Dennoch ergeben sich mehrstimmige Passagen und richtige Ohrwürmer, die man tagelang nicht mehr los wird. Eine CD, bei der man hautnah mit dabei ist. Und dadurch fällt es richtig schwer, diese CD einfach "nur anzuhören" - sie verlockt einen direkt dazu, zu beten. Die Texte sind eine zusätzliche Hilfe: sie kreisen an Hand alttestamentlicher Bibelstellen um die Schönheit Jesu und unsere Sehnsucht nach ihm. Das sind sicherlich sprachliche Motive, die nicht jedem vertraut sind, für manche vielleicht sogar eine Herausforderung darstellen ("kann man zu Jesus singen wie zu seinem Lover?"), wir glauben aber dennoch, dass sie viele Menschen genau dadurch berühren wird.
Die zweite CD ist Gitarre solo, umrahmt von sanften Hintergrundgeräuschen, die eine unaufdringliche Geschichte erzählen. Sie ist die ideale Musik für die Bibelmeditation oder die eigene Gebetszeit. Und ihr habe ich eine eigene Rezension gewidmet als ich sie zum ersten mal hörte - in einem Autogeschäft.
Soeben sitze ich im Wartebereich eines Autogeschäfts und höre zum ersten Mal die CD 2 des Doppelalbums „Alles an dir ist schön“ durch. Die Geräusche im Hintergrund: klingelnde Telefone, Musik aus einem Fernseher, Gespräche... treten zurück. Die sanften Gitarrenklänge umgeben mich mit einer dezenten Ästhetik und akustischen Sammlung. Diese CD ist ideal zum Abtauchen in eine ruhige, sakral anmutende Klangwelt. Sie ist fast so etwas wie „tragbare Stille“. Denn Raphael Schadt‘s Gitarrenspiel ist lyrisch, meditativ, fließend. Harmonisch lässt sich seine Liebe für Renaissance-, Mittelaltermusik und Arvo Pärt erahnen ,die Melodieführung erinnert manchmal an gregorianischen Choral, teilweise an japanische Flötenkunst des Zen, in der rhythmischen Unaufdringlichkeit sogar an den französischen Impressionisten Erik Satie. Um die beinahe asketisch-minimalistischen Klangformen hat Benjamin Kelber akustische Umgebungen gemalt, die den Hörer auf eine Reise mitnehmen: ein leise plätschernder Bach, ein Wasserfall, Vogelgezwitscher, eine Szene am Meer dienen als dreidimensional anmutendes Ambiente für die gezupte Melodie.
Alles in Allem ist diese CD also zum Einen ein interessantes, meditatives Lausch-Erlebnis, zum Anderen die ideale Begleitung für ruhiges Bibelstudium oder Gebet.
Erhältlich ist die CD für 17,95 € ab sofort unter www.gebetshaus.org/shop so wie auf der MEHR-Konferenz.